Bei Nacht erstrahlt das ehrwürdige Wien in voller Pracht. Wir waren in der historischen Altstadt spät nachts unterwegs und geben Tipps und Tricks für gelungene Aufnahmen.
Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre gelungensten Aufnahmen in einem Wandbild von CEWE festhalten.
Gerade in Wien eignet sich ein nächtlicher Spaziergang ideal dafür, um die altwürdigen Architekturen und allseits bekannten Plätze mit der Kamera einzufangen. Dazu kommt, dass selbst die touristischen Plätze bei Nacht menschenleer sind – perfekt für neu inszenierte Aufnahmen von weltbekannten Bauwerken.
Allerdings gibt es vor allem in Situationen mit wenig Licht ein paar wichtige Punkte, die sich beachten müssen, damit Sie mit zufriedenstellenden Ergebnissen den Heimweg antreten können.
Unsere Fototipps bei Nacht
Das richtige Equipment
Gerade wenn man in der Stadt unterwegs ist, sollte man sein Equipment klug wählen, um nicht überflüssiges Gepäck zu schleppen. Wir empfehlen auf jeden Fall ein Stativ – wenn möglich ein kompaktes Reisestativ. Weiters sollte sich ein Fernauslöser in Ihrem Fotorucksack befinden, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu garantieren. Abschließend empfehlen wir definitiv Ersatzakkus, da Sie nachts in der Regel mit dem Live-View Monitor arbeiten und dieser viel Batterie verbraucht.
Mit Langzeitbelichtung experimentieren
Das Stichwort lautet: lange Verschlusszeit. Wählen Sie im manuellen Modus eine lange Verschlusszeit (ab ca. 1 Sek.) und die dazu passende Blende aus. Suchen Sie sich ein Motiv mit viel Bewegung (Straßen mit vorbeifahrenden Autos oder Plötze mit Menschenansammlungen), stellen Sie Ihre Kamera auf das Stativ und lösen Sie die Kamera über den Fernauslöser aus.
Lassen Sie den Blitz eingeklappt
Viele Fotoneulinge setzen viel Vertrauen in den eingebauten Blitz ihrer Kamera. Oftmals ist die Überraschung groß und die Enttäuschung noch größer, wenn das abzulichtende Motiv genauso dunkel ist wie vorher. Wir raten Ihnen daher, lassen Sie Ihren Blitz ruhig eingeklappt und experimentieren Sie lieber mit Blende und Verschlusszeit. So gelingen Ihnen stilvollere und fotografisch eindrucksvollere Aufnahmen.
Weitere Fototipps finden Sie in diesem Beitrag über die Schwarz-Weiß-Fotografie.
CEWE WANDBILDER – die gelungensten Aufnahmen als Wanddekoration!
Sie wollen Ihre besten Nachtaufnahmen für alle sichtbar verewigen? Wir empfehlen Ihnen CEWE WANDBILDER. In nur wenigen Schritten gestalten Sie kinderleicht ein eindrucksvolles Wandbild von CEWE für Ihre Wohnung.
Wählen Sie dazu einfach in der Bestellsoftware oder im Online Editor das gewünschtes Format aus: Von Rechteckig, über Quadratisch bis hin zu Panorama: Sie haben die Wahl!

Laden Sie in nur wenigen Schritten Ihr gewünschtes Foto in die Software oder den Online-Editor, lassen Sie die Qualität automatisch überprüfen und schicken sie Ihre Bestellung ab. Nach nur wenigen Tagen halten Sie Ihr Wandbild von CEWE in den Händen. Gerade für minimalistische Einrichtungen eignet sich eine Nachtaufnahme als Wandbild von CEWE ideal.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten und Tipps für CEWE WANDBILDER finden Sie in diesem Beitrag.
Was sind Ihre Erfahrungen mit der Nachtfotografie? Erzählen Sie es uns gerne in den Kommentaren und zeigen Sie uns gerne Ihre Fotos auf Instagram unter dem Hashtag #meincewe.
Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen.