Advent, Advent – ein Lichtlein brennt. Aber bis dann das Christkind wirklich vor der Tür steht, ziehen noch einige lange Tage vorüber. Und mancher kann es kaum abwarten, endlich das Fest der Feste zu feiern! Mit nichts anderem lässt sich Ungeduld so spielerisch begegnen wie mit einem Adventskalender: Voller Vorfreude wachen die Lieben im Dezember auf und stolpern noch ein wenig schlaftrunken in Richtung des Adventkalenders, gespannt darauf, welche Überraschung sie erwartet.
Am größten ist die Freude, wenn der Adventskalender ganz persönlich gestaltet ist. Wie wäre es also mit handgeschriebenen Schatzkarten statt Schokolade, mit persönlichen Botschaften oder raffinierten Gutscheinen?
Egal, ob für den Partner oder die Freundin – mit unseren Klappkarten im praktischen Vario-Set lassen sich im Nu abwechslungsreiche Grußkarten gestalten, die außen Ihre schönsten Fotos zeigen – und innen kreative Texte. Dieses Weihnachten heißt es: Karten statt Türchen öffnen!
Sie benötigen:
- Klappkarten von CEWE aus der Bestellsoftware in den Formaten Klassik oder XL
- Motiv-Vorlagen zum Download
- Rankgitter
- Holzklemmen
- Dekoration, zum Beispiel Sterne, Schleifen, Art Prints von CEWE
Schritt 1
Die Klappkarten im Format Klassik oder XL über die Bestellsoftware nach eigenen Wünschen mit Fotos und Texten gestalten. Hier können Sie die Vorlagen für die Grußkarten von CEWE mit den Nummern 1-24 herunterladen.
Schritt 2
Die Klappkarten handschriftlich mit Texten versehen. Sie können zum Beispiel für jeden Tag ein kleines Rätsel entwickeln: Verstecken Sie die Überraschung an ausgewählten Plätzen in Ihren Wohnräumen und schreiben Sie einen kurzen Hinweis auf das Versteck in die Grußkarte – etwa in Reimform. Sie können das Ganze aber auch abwechseln, etwa mit lieben Botschaften oder kleinen Gutscheinen – etwa für ein Abendessen oder einen Kinobesuch.
Schritt 3
Grußkarten mit Holzklammern und Schleifenband an dem Rankgitter befestigen. Dabei können Sie die Nummer von 1 bis 24 chronologisch ordnen oder bunt mischen – und so die Suche noch etwas spannender machen.
Schritt 4
Weitere Verzierungen am Rankgitter befestigen. Verwenden Sie Dekoration, die gut zu der weihnachtlichen Gestaltung Ihrer Wohnräume passt. Unser Tipp: Ergänzen Sie die klassische Dekoration durch Art Prints oder Fotostreifen mit Ihren Lieblingsmotiven, um die Gestaltung aufzulockern.
Schritt 5
Das Rankgitter an der Wand anbringen oder auf dem Regal platzieren – und (Vor-)Freude verbreiten. Wenn Sie den Adventskalender zusätzlich mit einer Lichterkette schmücken, ist er auch an gemütlichen Vorweihnachtsabenden ein echter Hingucker!
Und Sie?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Ergebnisse mit uns teilen. Posten Sie doch einfach Ihre Adventskalender-Ideen hier in den Kommentaren, auf Instagram oder Pinterest und versehen Sie das Foto mit dem Hashtag #kreativmitcewe.
Ihre CEWE Redaktion