Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043

Mein Konto

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Eine Person blättert durch ein offen liegendes Fotobuch mit glücklichen Erinnerungen und Bildern schöner Momente.

Kreativtipps

Viele schöne Momente in einer Box: Selbstgemachter Pop-Up-Würfel

Außen ein schmuckes Kästchen, innen Ihre schönsten Erinnerungen. Wenn ein Jahr zu Ende geht, liegen zwölf Monate voller gemeinsam erlebter Momente hinter Ihnen – und jede Menge Fotos vor Ihnen. Die schönsten davon können Sie auf originelle Art und Weise in einem weihnachtlichen Pop-up-Würfel zum Beispiel an Ihre Partnerin oder Ihren Partner verschenken.

Beim Abnehmen des Deckels entfalten sich Ihre persönlichen Aufnahmen sowie liebevolle Deko-Elemente, die Ihr Präsent noch individueller machen. Die Sofortfotos drucken Sie ganz bequem an einer CEWE Fotostation in Ihrer Nähe aus und können sich sofort ans Werk machen.

Bastelmaterialien für kreative Fotoprojekte inklusive Bilder, Schere, Kleber und Stifte auf einem Tisch.
Für die Pop-up-Fotobox benötigen Sie Ihre eigenen Motive und die Bastelutensilien von unserer Liste.

Materialien für Ihre Pop-up-Box mit eigenen Fotos:

  • Sofortfotos (10 x 15 Zentimeter) und Sofortfotosets aus der CEWE Fotostation
  • Drei Bögen Pappkarton in verschiedenen Farben oder Mustern in den Größen 30 x 30 Zentimeter, 33 x 33 Zentimeter und 36 x 36 Zentimeter
  • Schere
  • Klebstoff
  • Bleistift
  • Lineal
  • Deko-Stifte
  • Deko-Klebeband
  • Cuttermesser

Und so geht's

Eine Person schneidet ein Foto mit einer Schere und hält das Bild in der anderen Hand, um es kreativ zu gestalten

1. Sofortfotos vorbereiten

Die Auswahl Ihrer Sofortfotosets können Sie ganz frei gestalten. Das zentrale Motiv der Fotosammlung, das Sie in der Mitte der Box platzieren, drucken Sie im Format 10 x 15 Zentimeter aus und schneiden es anschließend in ein Quadrat. Die restlichen Aufnahmen sollten kleiner ausfallen.

Eine Person schneidet graues Papier mit einer Schere, um eine kreative Geschenkverpackung zu gestalten

2. Pappkarton zuschneiden

Für die Box benötigen Sie drei Quadrate aus Pappkarton mit den Seitenmaßen 30, 33 und 36 Zentimeter. Schneiden Sie jedes Stück so zu, dass ein Kreuz mit gleichen Maßen entsteht. Die Anleitungsskizze können Sie sich dazu hier herunterladen. Im Anschluss falten Sie die äußeren Flächen nach innen.

Hände kleben eine kreative Kartonage zusammen

3. Pop-up-Box zusammenkleben

Legen Sie die drei Pappkartonkreuze aufeinander. Das größte Format kommt ganz nach unten und das kleinste nach oben. Kleben Sie die Stücke jeweils in der Mitte aufeinander. Damit das Ganze gleichmäßig und fest zusammenhält, können Sie die Kartonkreuze zum Beispiel mit einem Buch beschweren, bis der Kleber getrocknet ist.

Eine Person platziert ein Foto in eine kreative geschenkte Box mit mehreren Bildern. Diese Gestaltung wird mit viel Liebe durchgeführt und drückt persönliche Gefühle aus.

4. Sofortfotos einkleben

Kleben Sie die Sofortfotos von innen nach außen in die Pop-up-Box. Beginnen Sie mit dem Hauptbild, das Sie in der Mitte auf dem Boden befestigen. Als Motiv eignet sich bei Paaren zum Beispiel ein gemeinsames Porträtfoto, auf dem Sie beide gut zu erkennen sind. Die restlichen Fotos verteilen Sie fächerartig auf den weiteren zwölf Innenseiten.

Eine Person gestaltet eine liebevoll dekorierte Karte mit Foto und Aufkleber, im Hintergrund ist Bastelmaterial zu sehen

5. Innenseiten verzieren

Nun individualisieren Sie Ihre Box: Mit Deko-Klebeband können Sie die Innenseiten nach Ihren Wünschen verzieren. Ein besonderes Highlight: Kleben Sie einen Mini-Briefumschlag in das Innere des Kästchens, in dem Sie ein kleines Motiv verstecken. Das Auspacken wird damit zu einer richtigen Entdeckungstour!

Der passende Deckel

Eine Person faltet ein schwarzes Blatt Papier mit mehreren Bleistiftmarkierungen auf einer Holzoberfläche
Auch den Deckel der Box basteln Sie aus Pappkarton.

Damit Ihre Pop-up-Box für einen echten Überraschungseffekt sorgt, braucht sie einen passenden Deckel. Schneiden Sie dazu aus Pappkarton ein 25 mal 25 Zentimeter großes Quadrat aus. Zeichnen Sie mit Bleistift und Lineal seitlich einen sechs Zentimeter breiten Rand ein. Mit der Schere machen Sie danach an jeder Seite einen Schnitt und falten den so entstehenden Bereich nach innen. Etwas Klebstoff sorgt für den nötigen Halt.

Eine Person hält eine braune Karte mit roten Sternen in der Hand
Mit Deko-Klebeband und weihnachtlichem Karton kreieren Sie festliche Akzente auf Ihrem Pop-up-Würfel.

Für die Oberseite des Würfels kommt noch einmal das Deko-Klebeband zum Einsatz. Schneiden Sie aus einem weihnachtlich gemusterten Pappkarton ein passendes Quadrat zu, das Sie auf den Deckel kleben. Kleben Sie einen Schmuckrand, der für einen farbigen Akzent sorgt.

Viel Spaß beim Gestalten

Der Weg zu Ihren Sofortfotos

Gestalten Sie Ihre kreativen Geschenke aus Sofortfotos ganz einfach an einer CEWE Fotostation in Ihrer Nähe.