Jetzt wieder erhältlich: Persönliche Foto-Adventskalender mit Design. Mehr erfahren
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2023 sämtliche verwendeten Papiere und die entsprechenden Produkte zu zertifizieren. Aktuell sind über 90 % der Digitaldruckpapiere und knapp 100 % der Fotopapiere FSC®-zertifiziert. Wo immer es möglich ist, verwenden wir Recyclingpapier - wie zum Beispiel bei den Buchdecken. Zudem wird jedes CEWE FOTOBUCH klimaneutral hergestellt und versendet.
CEWE setzte beim wichtigen Rohstoff Holz vor allem auf die FSC®-Zertifizierung oder z.B. bei den Nature Prints auf 100% Recyclingpapier mit Blauer Engel Zertifizierung.
Das gesamte Sortiment von CEWE wird in Europa produziert. Ein Großteil an unserem Hauptstandort in Oldenburg, aber auch in Polen, Tschechien, oder Frankreich. Dadurch vermeiden wir lange Transportwege und können kurze Lieferzeiten anbieten.
Produkte wie beispielsweise unser CEWE FOTOBUCH werden teils über Generationen hinweg aufbewahrt und haben laut einer internen Studie eine Lebensdauer von etwa 50 Jahren. Eine lange Produktlebensdauer trägt dazu bei, das die Umwelt geschont und geschützt wird.
Wir produzieren bedarfsgerecht. Ein CEWE Fotoprodukt wird nur dann produziert, wenn es in Auftrag gegeben wurde. So kann der Bedarf an Lagerflächen auf ein Optimum reduziert werden und es gibt keine Überproduktionen.
Alle CEWE Markenprodukte werden klimaneutral hergestellt und versendet. Die unvermeidbaren CO₂ Emissionen aus der Produktion, kompensieren wir mithilfe von ClimatePartner. Für den klimaneutralen Versand arbeitet CEWE z.B. mit der Österreichische Post AG zusammen und unterstützen diese bei der Initiative CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT.
An allen deutschen CEWE Standorten verwenden wir 100 % Ökostrom und sind mit dem Energiemanagementsystem ISO 50001 zertifiziert. Zudem sind alle größeren Produktionsstandorte zusätzlich mit dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert.